Als modernes Trainingsunternehmen setzen wir unseren Schwerpunkt auf einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz bei Trainings und in der Organisationsentwicklung, den wir als 360 Grad–Fokus bezeichnen. Dieser systemische Ansatz ist für uns der Mittelpunkt all unserer Gedanken und Vorgehensweisen, wenn es um das Training und Coaching von Teams und Einzelpersonen geht. Wir sind der Meinung, dass einzelne Kompetenzen wie z. B. Vertriebstrainings oder fachliche Trainings für einen nachhaltigen und außerordentlichen Erfolg nicht ausreichen. Vielmehr sehen wir im 360 Grad–Fokus das Team mit seinen fachlichen Kompetenzen auch im Kontext des miteinander arbeiten. Hier analysieren und betrachten wir die Zusammenarbeit im Team.
Folgende Fragen beschäftigen uns dabei: Können alle Teammitglieder Ihre Kompetenzen optimal einbringen? Unterstützt das Team sich gut oder achtet jeder nur auf seinen persönlichen Erfolg? Wie ist die Rolle der Führungskraft? Unterstützt diese optimal oder versteht Sie das „managen“ nur als Überwachungsaufgabe? Dies alles steht unter dem 360 Grad–Fokus des Kunden, der von einem Unternehmen und seinen Mitarbeitern eine optimale Leistung erwartet, egal ob es sich dabei um ein Produkt oder eine Serviceleistung handelt. Der 360 Grad–Fokus hilft die komplexen Prozesse in der Zusammenarbeit besser zu verstehen. Bei der Optimierung der Leistungen nutzen wir im Sinne des 360 Grad-Fokus Kleingruppentrainings, kollegiales Feedback, systemisches Coaching und ein integriertes Shadowing. Hier werten wir erlebbare Prozesse in der Zusammenarbeit aus und nutzen dieses für ein 360 Grad-Fokus-Feedback, das der Teilnehmer im Rahmen eines Workshops oder Coachings bekommt.