Holen Sie mal die Spiele wieder aus dem Keller!
Jeder kennt die Spiele Memory, Mensch-ärgere-Dich-nicht, Monopoly usw. noch aus seiner Kindheit. Da hat man sie meistens stundenlang gespielt, hat dabei gelacht, gelitten, sich gefreut oder geärgert. Jetzt spielt man wahrscheinlich nur noch, wenn man kleine Kinder, Enkel oder Freunde mit kleinen Kindern hat. Wenn Sie gerade nicht im “Spielmodus” sind, sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen Spieleabend einlegen. Beim Memory können Sie z.B. wunderbar Ihr Gedächtnis trainieren. Wenn Sie gegen ein Kind spielen, werden Sie wahrscheinlich verlieren, aber das gehört auch dazu. Dies durften wir früher beim “Mensch-Ärgere-Dich-nicht” schon üben. Verlieren ist nicht einfach, es gibt gute und schlechte Verlierer. Sollten Sie zu den schlechten Verlierern gehören, üben Sie es. Wenn Sie ein paar Mal beim Spiel verloren haben, regt es Sie vielleicht nicht mehr so auf. Im Berufsleben ist es auch wichtig, das man einen kühlen Kopf bewahrt, wenn z.B. der Kollege das Projekt bekommt, da er eine bessere Präsentation hatte. Hier kann man auch nicht die Unterlagen herumwerfen, schreien oder schmollen. Dem Kollegen gratulieren, die Niederlage “wegstecken” und dran denken, beim nächsten Mal klappt es! Schach ist auch ein tolles Spiel. Beim Schach muss man die ganze Zeit konzentriert dabei sein, sonst hat man meistens schon verloren. Die Konzentration muss lange aufrecht erhalten werden, da das Spiel meistens länger als 5 Minuten dauert. Dadurch ist es auch ein Geduldtraining, da man warten muss, bis der Gegner den nächsten Zug macht.
Die ganzen Spiele machen also nicht nur Spaß, sondern bringen uns auch etwas. Deswegen holen Sie Ihre Spiele am Wochenende aus dem Keller, laden Ihre Freunde/Familie ein und spielen los.
Read More