FOKUSWECHSEL® FOKUSWECHSEL®
  • Home
  • Unternehmen
    • Entwicklung
    • Philosophie
    • Kunden
  • Team
  • Portfolio
    • Führungstraining
    • Verkaufstraining
    • Kommunikationstraining
    • Organisationsentwicklung
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Home
  • Unternehmen
    • Entwicklung
    • Philosophie
    • Kunden
  • Team
  • Portfolio
    • Führungstraining
    • Verkaufstraining
    • Kommunikationstraining
    • Organisationsentwicklung
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  •  

Home / 2019 / Februar

Februar 2019

Holen Sie mal die Spiele wieder aus dem Keller!

Jeder kennt die Spiele Memory, Mensch-ärgere-Dich-nicht, Monopoly usw. noch aus seiner Kindheit. Da hat man sie meistens stundenlang gespielt, hat dabei gelacht, gelitten, sich gefreut oder geärgert. Jetzt spielt man wahrscheinlich nur noch, wenn man kleine Kinder, Enkel oder Freunde mit kleinen Kindern hat.  Wenn Sie gerade nicht im “Spielmodus” sind, sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen Spieleabend einlegen. Beim Memory können Sie z.B. wunderbar Ihr Gedächtnis trainieren. Wenn Sie gegen ein Kind spielen, werden Sie wahrscheinlich verlieren, aber das gehört auch dazu. Dies durften wir früher beim “Mensch-Ärgere-Dich-nicht” schon üben. Verlieren ist nicht einfach, es gibt gute und schlechte Verlierer. Sollten Sie zu den schlechten Verlierern gehören, üben Sie es. Wenn Sie ein paar Mal beim Spiel verloren haben, regt es Sie vielleicht nicht mehr so auf. Im Berufsleben ist es auch wichtig, das man einen kühlen Kopf bewahrt, wenn z.B. der Kollege das Projekt bekommt, da er eine bessere Präsentation hatte. Hier kann man auch nicht die Unterlagen herumwerfen, schreien oder schmollen. Dem Kollegen gratulieren, die Niederlage “wegstecken” und dran denken, beim nächsten Mal klappt es! Schach ist auch ein tolles Spiel. Beim Schach muss man die ganze Zeit konzentriert dabei sein, sonst hat man meistens schon verloren. Die Konzentration muss lange aufrecht erhalten werden, da das Spiel meistens länger als 5 Minuten dauert. Dadurch ist es auch ein Geduldtraining, da man warten muss, bis der Gegner den nächsten Zug macht.

Die ganzen Spiele machen also nicht nur Spaß, sondern bringen uns auch etwas. Deswegen holen Sie Ihre Spiele am Wochenende aus dem Keller, laden Ihre Freunde/Familie ein und spielen los.

 

Read More
Vortrag IR-Konferenz

Am 29.01.2019 war FOKUSWECHSEL® Gast bei der IR-Konferenz. Hier treffen sich jedes Jahr Investor Relations-Manager der großen deutschen börsennotierten Unternehmen. FOKUSWECHSEL® – Trainer Andreas Wenzelburger hielt einen Impulsvortrag mit dem Titel “Wie wirksame Kommunikation gelingt und wie Sie diese optimal einsetzen..”. Neben den guten Feedbacks hat uns hier auch das aktive Mitwirken der Teilnehmer beeindruckt, die kurze Übungssequenzen begeistert mitgemacht haben. Für unseren Kommunikationsworkshop, speziell für Investor Relations-Manager, sind nach dem Vortrag zahlreiche Anmeldungen eingegangen. Also schnell anmelden 🙂

„Erfolgreich kommunizieren als Investor Relationsmanager“ am 18.09.2019 + 19.09.2019

Read More

Neuste Posts

  • Virtuell Führen und was wir für wichtig halten
  • Wie wichtig „mentale Stärke“ für Führungskräfte in diesen Zeiten ist…
  • Konfliktmanagement: Warum es zur Schlüsselkompetenz einer Führungskraft gehört
  • Eine Praxiserfahrung: Was Mittelständler wirklich brauchen!
  • Teamentwicklung: Echter Mehrwert oder Alibi-Veranstaltung für ratlose Chefs?

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

© FOKUSWECHSEL ® - Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: HIER KLICKEN