FOKUSWECHSEL® FOKUSWECHSEL®
  • Home
  • Unternehmen
    • Entwicklung
    • Philosophie
    • Kunden
  • Team
  • Portfolio
    • Führungstraining
    • Verkaufstraining
    • Kommunikationstraining
    • Organisationsentwicklung
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  • Home
  • Unternehmen
    • Entwicklung
    • Philosophie
    • Kunden
  • Team
  • Portfolio
    • Führungstraining
    • Verkaufstraining
    • Kommunikationstraining
    • Organisationsentwicklung
  • Termine
  • Kontakt
  • Blog
  •  

Home / 2018 / April

April 2018

SOLL DER ÄRGER RAUS ODER NICHT?

Es gibt Menschen, die sagen einem sofort klar und deutlich, wenn ihnen etwas nicht passt. Sie machen ihrem Ärger also „Luft“. Andere „fressen“ den Ärger in sich hinein und lassen sich nichts anmerken. Und die nächsten lassen den Ärger „kurz sacken“ und tun ihren Unmut später kund. Jeder von uns kommt anders mit Ärger zurecht.

Natürlich freut sich der Gegenüber nicht, wenn er „angepflaumt“ wird, weil er z.B. zum wiederholten Mal die Unterlagen falsch eingeordnet hat. Aber dem, der ihn „angepflaumt“ hat, geht es danach besser. Derjenige, der seinen Ärger in sich hinein „frisst“, geht es wahrscheinlich nicht so gut. Das kann im Extremfall sogar krank machen. Wenn man dem Gegenüber die Meinung nicht sagen kann oder will, kann man den Ärger auch durch Sport, Gartenarbeit, Autofahren oder ähnliches „verpuffen“ lassen. Die starken Emotionen sind weg und man fühlt sich leichter.

Kommt Ihnen das bekannt vor? Suchen Sie Wege, wie Sie Ihren Angestellten/Kollegen Ihre Meinung/Ihren Ärger auf verständliche Weise mitteilen können? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Read More
LÖSUNG: TAXIMARKETING

Angenommen, 200 Fußgänger kommen an Karl, der mit seinem Wagen am Straßenrand parkt, vorbei – 100 gehen nach Norden und 100 nach Süden. Dann trifft Max im gleichen Zeitraum niemanden in Fahrtrichtung, dafür aber 200 entgegenkommende Fußgänger. Fritz überholt 100 Passanten und begegnet 300 Fußgängern, und Paul fährt an 200 in seiner Fahrtrichtung gehenden Leuten vorüber und an 400, die ihm entgegenkommen. Recht hat nur Fritz.

Read More
TAXIMARKETING

Das große Taxigeschäft in der Neujahrsnacht wirft seinen Schatten voraus. Eifrig diskutiert man am Taxistand, auf welche Weise die Chancen am größten sind, Kunden auf der Breiten Straße zu erwischen. Diese Straße verläuft in Nord-Süd-Richtung, sie hat keine Ampeln.

„Ein Fußgänger geht im Durchschnitt mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h“, meint Max, „und man darf annehmen, dass in jeder Richtung etwa gleich viele Leute unterwegs sind. Deshalb fahre ich die Breite Straße mit 4 km/h auf und ab, denn dann komme ich an doppelt so vielen Fußgängern vorbei wie Karl.“ Der Fahrer Karl hat nämlich behauptet, es sei ganz gleich, ob man die Straße entlang fahre oder nicht. Er jedenfalls würde am Straßenrand parken und abwarten. Fritz dagegen will mit 8 km/h auf und ab fahren, denn er meint, dass er dann die doppelte Chance wie Max oder Karl habe; und Paul meint, bei einer Geschwindigkeit von 12 km/h müsste er an doppelt so vielen Fußgängern vorbeikommen wie Fritz. Wer hat recht?

 

Viel Spaß beim Rätseln, die Lösung gibt es nächste Woche

Read More

Neuste Posts

  • Virtuell Führen und was wir für wichtig halten
  • Wie wichtig „mentale Stärke“ für Führungskräfte in diesen Zeiten ist…
  • Konfliktmanagement: Warum es zur Schlüsselkompetenz einer Führungskraft gehört
  • Eine Praxiserfahrung: Was Mittelständler wirklich brauchen!
  • Teamentwicklung: Echter Mehrwert oder Alibi-Veranstaltung für ratlose Chefs?

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Mai 2018
  • April 2018

© FOKUSWECHSEL ® - Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: HIER KLICKEN